Am Stuart Highway | Devil Marbles | Devil Marbles |
Devil Marbles | Devil Marbles | Devil Marbles |
Devil Marbles | Devil Marbles | Devil Marbles |
Info: Devil Marbles Conservation Reserve
Highlights: Devil Marbles
Zufahrt: rund 400 Kilomter nördlich Alice Springs, am Highway 80 Kilometer vor Tennant Creek
Geöffnet: Ganzjährig
Kosten: -
Camping: einfaches Bushcamp
Die kugelförmige Granitblöcke liegen zu beiden Seiten des Stuart Highways wie hingelegt in der flachen Landschaft und sind somit nicht zu verfehlen. Die ursprünglich eckigen Granitblöcke wurden über Millionen von Jahren durch Erosion rund geschliffen. Nach der Dreamtime handelt es sich jedoch bei den Teufelsmurmeln um die Eier der Regenbogenschlange, welche eine wichtige Rolle bei der Entstehungsgeschichte des Landes spielte.
Nördlich von Alice Springs wird der Tropic of Capricorn überquerrt. Der Wendekreis des Steinbocks makiert den Beginn der Tropen.
Nach einer schönen Abschlußparty und einer zu kurzen Nacht, ging es für mich weiter Richtung Norden. In drei Tagen sollten die gut 1490 Kilometer nach Darwin bewältigt werden. Ziemlich viel Busfahren also. Ein moderner Reisebus fuhr vor und nachdem die letzten eingesammelt sind verlassen wir gegen 6:30 Uhr Alice.
Der Tropic of Capricorn wird wenig später überquert. Wir fahren und fahren und eigentlich ändert sich nur die Bushhöhe. Abwechselung versprechen die Devil Marbles. Wir haben genug Zeit die Beine zu vertreten und die roten Granit Kugeln zu erkunden. Als erstes bildet sich jedoch eine lange Schlange vor dem Dunny.
Nördlich von Tennant Creek, am Mary Ann-Staudamm, ist Lunchtime. Sandwiches mit frischen Salat, zu mehr hat sowieso keiner mehr Appetit. Im Bus lief die Kimaanlage und so sind wir alles etwas geplättet bei der merklich schwüleren Luft. Wie wird es erst in Darwin werden?<
Nach fast 10 Stunden Busfahren erreichen wir abends um 19:30 Daily Waters. Bevor es zum Nachtlager in der Nähe des Pubs geht, wird noch das Rollfeld des ehemaligen Flughafens abgefahren. Hier also war der erste Internationale Flughafen Australiens irgendwo im Nirgendwo. Qantas (Queensland and Northern Territory Air Services) flog in der 30er von Brisbane nach Singapore und benötigte einen Auftankstop auf der Hälfte der Distanz.