Mindestens ein Jahr, war die Standartantwort auf meine Frage, wieviel Zeit ich für die Organisation eines Hauptpraktikums im Ausland benötigen würde. Es kam mir unheimlich lange vor.
Alleine für die Orientierungsphase, in dem ich alle möglichen Informationen über Möglichkeiten, Finanzierung, Visum, mögliche Firmen, Erfahrungsberichte zusammengetragen habe, war einige Monate lang. Bis Adressen von potentiellen Unternehmen und Instituten besorgt sind, vergeht einige Zeit. Und die eigentliche Bewerbungsphase sorgt häufig für viele Enttäuschungen. Aber so langsam wurde aus meiner Idee Wirklichkeit.
Nach der ersten Antwort von Ambri Pty Ltd dauerte es noch vier einhalb Monate bis ich das erstemal meinen Fuß in die Firma setzte. Die Formalitäten in einer geringeren Zeit zu erledigen ist sicherlich möglich, aber alles andere als einfach. Besonders wenn parallel das Studium vorran schreitet und Klausuren bestanden sein wollen.
Werde ich heute gefragt, wieviel Zeit nötig ist, lautet auch meine Antwort, mindestens ein Jahr.
Im Folgen meine Schritte vom ersten Gedanken bis zum Praktikumsbeginn:
Monat | Schritt |
---|---|
Feb. 97 | Eine Idee wird geboren |
April 97 | Sammeln von Informationen |
Mai 97 | Sammeln von Informationen |
Juli 97 | Potentielle Firmenadressen |
Aug. 97 | Der letzte Schein zum Vordiplom ist geschafft, das Vorhaben Hauptpraktikum kann beginnen. |
Sept. 97 | Bewerbungsphase |
24.09.97 | Email von Ambri Pty Ltd |
Okt. 97 | Reger Austausch von Emails. |
02.11.97 | Wir sind uns einig. Ambri beantragt das Praktikum beim DIAC |
29.11.97 | Die offizielle Einladung von Ambri triff ein. |
02.12.97 | Erhalte die SRI-Nummer. |
10.12.97 | Flug reserviert |
15.12.97 | Visumsantrag an die Botschaft geschickt |
13.01.98 | Flugticket bezahlt. |
14.01.98 | Auch das Visum trifft ein. |
08.02.98 | Abschluß von Auslandskranken- und Unfallversicherung |
13.02.98 | Auf nach Australien |
16.02.98 | Mein erster Tag bei Ambri |