Die Snowy Mountains liegen im südlichen Teil des Kosciuszko National Park, südwestlich von Canberra in New South Wales gelegen. Zusammen mit dem angrenzenden Namadgi National Park in Canberra und dem Alpine NP in Viktoria bildet er die Australian Alps. Die Australischen Alpen umfassen die höchsten Berge Australiens und sind Quellgebiet des Snowy, Murrumbidgee and Murray Rivers.
Die Snowy Mountains sind Teil der Great Dividing Range, dem Küstengebirge, welches sich vom Norden Queensland die Ostküste herunter bis nach Victoria zieht. Mount Kosciuszko ist mit 2228 Metern höchster Berg auf dem Australischen Festland.
Da die umliegenden Berge nur wenig niedriger und die Gipfel durch die Formung des Gebirges durch Erosion abgerundet sind, ist die höchste Erhebung nur schwer auszumachen. Von Charlotte Pass, auf 1780m Australiens höchste Siedlung, ist dieser Effekt gut zu sehen.
An 140 Tagen im Jahr bedeckt Schnee die Gipfel und auch im Australischen Sommer kann es zu Schneefällen kommen. Die Berge laden im Winter zum » Skilaufen ein und im Sommer sind sie ideales Wandergebiet.
Die europäische Nutzung der Snowys war vielfältig. Ob Viehzucht oder Goldrausch, Spuren können noch entdeckt werden. Stauseen und unterirdische Tunnel sind Teil des Snowy Mountains Hydro-electric Scheme, welches ganze Flüsse zur Bewässerung in das Inland umlenkt und der Energiegewinnung dient.
Aboriginals kamen für die Sommermonate um die nahhaften Bergmotten zu sammeln.
So mancher Reisender auf dem Weg von Melbourne nach Sydney oder umgekehrt passiert das Gebiet nördlich auf dem Hume Highway oder auf dem Princess Highway an der Küste entlang, ohne einen Abstecher in diese einmalige Hochgebirgslandschaft zu unternehmen.