Insgesamt 18 Orte in Australien gehören zum » UNESCO Welterbe. Es begann 1981 mit dem Great Barrier Reef welcher in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Im Juli 2003 wurde mit dem Purnululu National Park der vorerst letzte Nationalpark aufgenommen. Weitere Parks stehen zur Überprüfung an. Seit 2007 gehört auch das Sydney Opera House zum Weltkulturerbe.
Great Barrier Reef Weltnaturerbe seit 1981 |
|
Kakadu National Park Weltnaturerbe/Weltkulturerbe seit 1981 |
|
Willandra Lakes Region Weltnaturerbe/Weltkulturerbe seit 1981 |
|
Tasmanian Wilderness Weltnaturerbe seit 1982 |
|
Lord Howe Island Group Weltnaturerbe seit 1982 |
|
Uluru-Kata Tjuta National Park Weltnaturerbe/Weltkulturerbe seit 1987 |
|
Central Eastern Rainforest Reserves Weltnaturerbe seit 1987 |
|
Wet Tropics of Queensland Weltnaturerbe seit 1988 |
|
Shark Bay, Western Australia Weltnaturerbe seit 1991 |
|
Fraser Island Weltnaturerbe seit 1992 |
|
Australian Fossil Mammal Sites Riversleigh/Naracoorte Weltnaturerbe seit 1994 |
|
Heard and McDonald Islands Weltnaturerbe seit 1997 |
|
Macquarie Island Weltnaturerbe seit 1997 |
|
Greater Blue Mountains Area Weltnaturerbe seit 2000 |
|
Purnululu National Park Weltnaturerbe seit 2003 |
|
Royal Exhibition Building and Carlton Gardens, Melbourne Weltkulturerbe seit 2004 |
|
Sydney Opera House, Sydney Weltkulturerbe seit 2007 |
|
Australian Convict Sites Weltkulturerbe seit 2010 Umfasst: Old Government House and Domain (Parramatta, NSW), Hyde Park Barracks (Sydney, NSW), Cockatoo Island Convict Site (Sydney, NSW), Old Great North Road (near Wiseman's Ferry, NSW), Kingston and Arthur's Vale Historic Area (Norfolk Island), Port Arthur Historic Site (Tasman Peninsula, TAS),Cascades Female Factory (Hobart, TAS), Darlington Probation Station (Maria Island, TAS), Coal Mines Historic Site (via Premadeyna, TAS), Brickendon-Woolmers Estates (near Longford, TAS), Fremantle Prison (WA) |
|
Ningaloo Küste Weltkulturerbe seit 2011 |